MAX KLEIN

Max Klein malt botanische Traumlandschaften, in denen Pflanzenfragmente zu hybriden Figuren und surrealen Landschaften verschmelzen.

Seine Arbeiten entstehen assoziativ und nach dem Prinzip des Automatismus, wodurch das Unbewusste in den Malprozess einfließt. Thematisch untersucht er das fragile Verhältnis von Mensch und Natur, die Hybris des Menschen und die Folgen des menschengemachten Klimawandels.

Max Kleins Werke laden gleichermaßen zur imaginativen Erkundung wie zur kritischen Reflexion ein.